Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Worauf sollte ich auf Reisen mit Lancel Airless Flasche achten?

Worauf sollte ich auf Reisen mit Lancel Airless Flasche achten?

Mit den zunehmend strengeren Vorschriften für Flugreisen und den zunehmenden Anforderungen an die Erhaltung von Hautpflegeprodukten, Lancel Airless Flasche hat sich aufgrund seines innovativen luftlosen Designs zu einer idealen Wahl für die Hautpflege für Reiseversorgung entwickelt. Es gibt jedoch noch viele Details, auf die Sie auf Reisen mit solchen professionellen Containern achten müssen.
1. Verstehen Sie die Sicherheitsvorschriften der Luftfahrt
Die International Air Transport Association (IATA) sieht vor, dass alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole die "3-1-1" -Regel erfüllen müssen, die an Bord übertragen werden soll:
Jeder Behälter darf nicht über 3,4 Unzen (100 ml) überschreiten.
Alle Behälter müssen in eine transparente, wiederverschließbare Plastiktüte 1 Liter (ca. 1 Liter) platziert werden
Jeder Passagier ist auf 1 solcher Plastiktüte begrenzt
Lancel Airless Flasche hat normalerweise eine Vielzahl von Kapazitätsspezifikationen. Auf Reisen sollten Sie ein kleines Volumen von 100 ml oder weniger auswählen. Auch wenn die Flüssigkeit in der Flasche weniger als 100 ml beträgt, kann der Behälter noch beschlagnahmt werden, wenn die Kapazität als mehr als 100 ml gekennzeichnet ist.
2. Einzigartige Vorteile von Vakuumflaschen
Im Vergleich zu traditionellen Behältern hat das luftlose Design von Lancel Airless Flasche offensichtliche Reisevorteile:
Oxidation verhindern: Vakuumtechnologie isoliert Luft und schützt die Wirkstoffe
Präzise Dosierung: Jede Presse bietet eine feste Dosis, um Abfall zu vermeiden
Vollständige Entleerung: 99% des Inhalts können herausgedrückt werden, um die Effizienz zu verbessern
Lecksichtes Design: Eingebautes Ventilsystem verringert das Risiko von Leckagen, die durch Luftdruckänderungen verursacht werden
3.. Gegenmaßnahmen für Luftdruckänderungen
Obwohl die Vakuumflasche ein leckdestes Design aufweist, können sich extreme Luftdruckänderungen weiterhin beeinflussen:
Vor dem Fliegen: Drücken Sie mehrmals vor dem Gebrauch, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
In großen Höhen: Sie müssen möglicherweise 2-3 zusätzliche Male für die erste Verwendung drücken
Temperaturänderungen: Vermeiden Sie es, die Vakuumflasche in eine extreme Temperaturumgebung zu legen
Professioneller Rat: Nach einem langen Flug können Sie die Vakuumflasche 1-2 Stunden vor dem Gebrauch stehen lassen, damit der interne Druck wieder normal ist.
4. Verpackungs- und Schutz -Tipps
Um einen sicheren Transport von Vakuumflaschen zu gewährleisten:
Aufrechte Lagerung: Halten Sie den drückenden Kopf nach oben, um ein versehentliches Pressen zu verhindern
Pufferschutz: Wickel mit Kleidung oder spezielle Schutzabdeckung
Versiegelungstest: Überprüfen Sie die Versiegelung des Flaschenmundes vor dem Abflug
Verpackungsstrategie: Für langfristige Reise können Sie in Betracht ziehen, mehrere Flaschen mit kleiner Kapazität anstelle einer großen Flasche zu tragen
5. besondere Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie es, extreme Temperaturen zu überprüfen: Die Temperatur in der Ladung eines Flugzeugs kann unter Null liegen, was die Stabilität einiger Hautpflegeprodukte beeinflussen kann
Reinigung und Wartung: Der Flaschenmund und der dringende Teil sollten vor und nach der Reise gründlich gereinigt werden
Regulatorische Unterschiede: Einige Länder haben zusätzliche Beschränkungen für spezielle Zutaten, die im Voraus verstanden werden müssen