In der Hautpflegeindustrie waren die Stabilität von Wirkstoffen und das Produktspeicherumfeld immer das zentrale Anliegen von Marken und Verbrauchern. Mit dem iterativen Upgrade der Vakuum -aseptischen Verpackungstechnologie, Lancel Airless Flasche ist allmählich ein Benchmark für High-End-Kosmetikverpackungen mit seinem innovativen Design. Aber viele Benutzer haben noch Fragen: Benötigt dieser Präzisionscontainer spezielle Speicherbedingungen?
1. Technische Barrieren von Lancel Airless Flasche: Warum kann es die Grenzen der traditionellen Verpackung durchbrechen?
Der Kernvorteil von Lancel Airless Flasche liegt in seinem patentierten Vakuumkolbensystem. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flaschen mit breitem Mund oder Tropfenflaschen isoliert das Gerät den Luftkontakt durch den mechanischen Anstieg des Bodenkolbens vollständig, um sicherzustellen, dass der Inhalt nur beim Drücken in eine Richtung ausgibt und während des gesamten Prozesses kein Luftflux vorliegt. Laut Labortests von Drittanbietern kann dieses Design den Sauerstoffgehalt in der Flasche unter 0,03%steuern, wodurch das Risiko einer mikrobiellen Kontamination um 98%verringert wird.
2. Schlüsselfaktoren der Speicherumgebung: Müssen Temperatur und Licht streng gesteuert werden?
Das F & E -Team von Lancel wies in einem Interview mit globaler kosmetischer Technologie darauf hin, dass die Umwelttoleranz des Containers die Erwartungen der Branche bei weitem übertrifft:
Temperaturanpassungsfähigkeit: Die Flasche besteht aus medizinischem Pete -Material, das den extremen Umwelttest von -20 ℃ bis 70 ℃ bestehen kann. Die tägliche Innentemperaturdifferenz verursacht keine strukturelle Verformung oder Inhaltsstoffverletzung.
Anforderungen an Lichtschutz: Obwohl die Flasche selbst keine UV -Filterfunktion hat, kann die Vakuumumgebung die durch Licht verursachte Oxidationskettenreaktion blockieren. Es wird empfohlen, Produkte zu speichern, die photosensitive Inhaltsstoffe (z. B. Retinol- und VC -Derivate) an einem kühlen Ort enthalten, um Schutzeffekte zu erzielen.
Einfluss der Luftfeuchtigkeit: Das vollständig geschlossene Design kann die Durchdringung von Wasserdampf vollständig isolieren und ist für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern geeignet.
3.. Vergleichendes Experiment: Vakuumverpackung gegen herkömmliche Rate für Verpackungsaktivitätsaktivitäten
Das schweizerische bioaktive Labor verglichen einmal die Konservierungseffizienz von zwei Verpackungsarten für Vitamin C (L-Ascorbinsäure) (25 ℃ Umgebung mit konstanter Temperatur):
Nach 30 Tagen: Die VC -Konzentration in der Lancel -Flasche blieb bei 98,2%und die traditionelle Pumpenflasche hatte nur 74,5%;
Nach 90 Tagen: Die Vakuumverpackungsgruppe behielt noch eine Aktivität von 91,7% bei, während die Kontrollgruppe aufgrund des oxidativen Abbaus auf 52,3% fiel. Die experimentellen Ergebnisse bestätigten, dass die Vakuumumgebung einen signifikanten Pufferffekt auf den Abbau der durch Licht und Wärme verursachten Zutaten hat.
4. Branchenempfehlungen: Maximieren Sie die Vorteile von Lancel Airless Flasche
Keine Notwendigkeit, nach dem Öffnen der Flasche absichtlich zu kühlen: Die Vakuumdichtung bietet ausreichend Schutz, und häufige Temperaturschwankungen erhöhen das Risiko einer Materialermüdung.
Vermeiden Sie gewalttätiges Quetschen oder Inversion: Das Kolbensystem basiert auf einer präzisen Druckausgleich, und die mechanische Auswirkung kann dazu führen, dass die Dichtung ausfällt.
Anpassen an Hochaktivitätsformeln: Peptide, Enzympräparate und andere leicht inaktivierte Inhaltsstoffe werden empfohlen, diese Art von Verpackung zuerst zu verwenden.